1. Als Inhaberin der Unternehmensberatung Dr. Paetzold in Dummerstorf, OT Kessin sowie als Inhaber und Betreiber des Internetportals dr-manfred-paetzold.de habe ich mich dem Schutz Ihrer Daten verpflichtet und nehme meine Verantwortung bezüglich der Sicherheit von Kundendaten sehr ernst.

Generell gilt: Es werden keine personenbezogenen Daten der Website-Nutzer/innen automatisch erhoben, es sei denn, diese Daten wurden auf freiwilliger Basis bereitgestellt.

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes in aktueller Fassung erfasst und verarbeitet. 

Unter personenbezogenen Daten versteht man sämtliche Informationen über Sie, mit denen wir (meine Mitarbeiter/innen und ich) Sie identifizieren können.

  1. Wir können personenbezogene Daten über Sie erheben, wenn Sie meine freiberuflichen Dienstleistungen als Unternehmensberater oder Dozent in Anspruch nehmen möchten, meine Website verwenden oder uns schriftlich oder mündlich kontaktieren. Konkret können wir die folgenden Arten von Daten erheben:

a. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer;
b. Mitteilungen, die Sie über Briefe, E-Mails, Anrufe und soziale Medien mit uns austauschen oder uns senden.

  1. Ihre Daten können unsererseits zu folgenden Zwecken verwendet werden:

a. für die Bereitstellung der von Ihnen abgeforderten Leistungen;
b. für Zahlungsinformationen für Buchhaltungs-, Verrechnungs- und Prüfungszwecke;
c. zur Bearbeitung von Streitigkeiten oder Ansprüchen;
d. zur Kommunikation mit Ihnen als Kunden.

  1. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist uns nicht möglich.

  2. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir dazu eine Grundlage haben. Das kann ein Gesetz oder Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sein. Diese wiederum kann bereits durch die Bereitstellung der o.g. Daten für den o.g. Zweck durch Sie geschehen. Nur Minderjährige ab 16 Jahren dürfen selbst ihre Einwilligung geben, bei Personen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Sorgeberechtigten erforderlich.

  3. Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren als dies für den Zweck erforderlich ist, zu dem diese verarbeitet werden. Dabei müssen wir auch die Zeiträume berücksichtigen, für die eine Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen aus dem Handelsgesetzbuch (Aufbewahrungsfristen) und dem Steuerrecht nachzukommen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir diese unwiederbringlich und unaufgefordert löschen oder vernichten.

  1. Wir befolgen strenge Sicherheitsvorschriften bei der Speicherung und Weitergabe sowie beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Die uns von Ihnen bereitgestellten Daten werden mit SSL-Technologie (Secure Socket Layer) geschützt. SSL ist der Branchenstandard zur Verschlüsselung personenbezogener Daten, damit sie sicher über das Internet übertragen werden können.

Ohne Ihre vorherige Zustimmung geben wir Ihre Daten nicht an Dritte im In- und Ausland weiter. Ausnahmen: unsere Mitarbeiter/innen oder eine gesetzliche Regelung zwingt uns dazu. Auch müssen wir uns die Weitergabe an professionelle Berater, Gerichte und Rechtsvollzugsstellen vorbehalten, um ggfs. unsere Rechte im Zusammenhang mit unserem Vertrag mit Ihnen durchzusetzen.

Wenn Sie sich über Ihr Social-Media-Konto angemeldet haben, erhalten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns über diese Social-Media-Dienste gemäß deren Datenschutzeinstellungen zur Verfügung stellen möchten, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und zu personalisieren. Auf unserer Website verwenden wir keine Plug-ins für Social Media.

  1. Wenn die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen und das Löschen verlangen. Ohne vorheriger Information löschen wir alle Kundendaten, die ohne dessen Einwilligung erfasst wurden, sobald wir von diesem Umstand Kenntnis erlangen.

  2. Ich behalte mir vor, ggfs. Cookies zu verwenden, also kleine Textdateien, die als Protokolle auf die Festplatte der Web-Nutzer geschrieben werden. Aber ich verwende diese niemals, um damit auf andere Dateien auf dem Rechner der Web-Nutzer zuzugreifen. Cookies enthalten im Übrigen auch keine personenbezogenen Daten. Das Setzen von Cookies ist standardmäßig erlaubt; auch sind die meisten Browser entsprechend eingestellt. Sofern Sie als Nutzer/-in meiner Website dies nicht wünschen, können Sie ihren Browser so einstellen, dass entweder keine Cookies gespeichert werden oder dass ein entsprechender Warnhinweis darüber erscheint, dass Cookies gespeichert werden. Es ist allerdings möglich, dass dann bestimmte Teile der Website beim Ausschalten der Cookie-Funktion nicht optimal funktionieren.

  3. Sofern meine Website Links zu anderen Websites enthält, bin ich nicht verantwortlich für deren Datenschutzbestimmungen, deren Umsetzungen und die Inhalte dieser Websites. Auch habe ich auf den Inhalt dieser Seiten keinerlei Einfluss. Deshalb kann ich für fremde Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Diese wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar; bei Bekanntwerden werde ich derartige Links umgehend entfernen.

  4. Sie haben das Recht:
  • Informationen darüber, ob wir personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben und wenn dies der Fall ist, welche Daten dies sind und warum wir diese Daten gespeichert haben und verwenden, anzufordern.
  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten anzufordern (allgemein bekannt als „Recht der betroffenen Person auf Auskunft“). Damit haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
  • Die Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu verlangen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, unvollständige oder falsche Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen.
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, von uns zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten löschen oder entfernen, wenn es keinen vernünftigen Grund gibt, diese weiter zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Gebrauch gemacht haben (siehe weiter unten).
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir (oder Dritte) uns auf ein legitimes Interesse berufen und wenn Sie aus einem bestimmten Grund in Ihrer konkreten Situation von Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Gebrauch machen wollen. Sie haben auch das Recht auf Widerspruch, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direkt-Marketing verwenden.
  • Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling, welche nicht der automatisierten Entscheidung durch uns unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Profilerstellung von Ihnen unterliegen.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Damit haben Sie die Möglichkeit, bei uns die Aussetzung der Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie zu beantragen, zum Beispiel wenn Sie wollen, dass wir die Genauigkeit der Daten oder den Grund für die Verarbeitung feststellen.
  • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in elektronischer und strukturierter Form an Sie oder an eine andere Partei anfordern (im Allgemeinen bekannt als das Recht auf „Datenübertragbarkeit“). Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten von uns in einem elektronisch nutzbaren Format zu erhalten und Ihre Daten an eine andere Partei in einem elektronisch nutzbaren Format übertragen zu können.
  • Einwilligung widerrufen. Unter bestimmten Umständen, wenn Sie uns die Einwilligung gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu erheben, zu verarbeiten und zu übertragen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung für diesen bestimmten Zweck jederzeit zu widerrufen. Sobald wir die Benachrichtigung erhalten, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden wir Ihre Daten für den Zweck oder die Zwecke, dem/denen Sie ursprünglich zugestimmt haben, nicht länger verarbeiten, außer wir haben eine andere legitime und gesetzliche Grundlage dafür.
  • bei einer Aufsichtsbehörde (im Allgemeinen der Landesdatenschutzbeauftragte) Beschwerde einzulegen.   

Schreiben Sie mir ggfs. dazu eine E-Mail.

Für die Wahrnehmung dieser Rechte müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir werden jedoch möglicherweise eine angemessene Gebühr berechnen, wenn Ihr Antrag auf Auskunft eindeutig unbegründet oder unverhältnismäßig ist. Alternativ dazu können wir es unter diesen Umständen ablehnen, die Einsicht zu gewähren.

Möglicherweise müssen wir Sie um genauere Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff zu den Informationen (oder auf Ausübung eines anderen Ihrer Rechte) sicherzustellen. Das ist eine weitere geeignete Sicherheitsmaßnahme um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden.

  1. Der Nutzung von im Rahmen unserer Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

  2. Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Internetseite unterliegen dem Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Als Anbieter dieser Homepage bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

  3. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns, des jeweiligen Autors bzw. des Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht aber kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden und werden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

  4. Durch Nutzung dieser meiner Website erklären Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie mit dieser nicht einverstanden sind, bitte ich Sie, meine Website nicht weiter zu besuchen oder gar zu nutzen.

  5. Ich behalte mir das Recht vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit Änderungen an Teilen dieser Datenschutzrichtlinie mit Wirkung für die Zukunft vorzunehmen, d.h. Passagen zu ergänzen, zu ändern oder zu streichen. Ich empfehle Ihnen deshalb, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie diese Website nach erfolgten Änderungen weiter besuchen, erklären Sie sich durch Ihr Verhalten mit diesen Änderungen einverstanden. Entsprechende Änderungen werden Ihnen durch einen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt.

Viel Spaß auf meiner Website und Danke für Ihr Interesse an meinen Dienstleistungen.